Spruch zum Jahr 2015
Der Jäger jagt mit den Augen und sein Erster Schuß sollte Treffen .
Der Angler jagt mit Wissen und Glück.
Kein Jäger würde solange Blind in den Wald Schiessen, wie der Angler sein Köder Blind ins Wasser schmeißt . Otto Gneist
AUGUST 2015 MEERFORELLEN- ANGELN - FEHMARN
14. JUNI 2015 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
20. APRIL 2015 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
13 . bis 17 . April 2015 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
10 . bis 12 . April 2015 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
30 . März 2015 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
11 . DEZEMBER 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
1 DEZEMBER 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
Wintereinbruch , Gefühlte -3 Grad machen das Angeln nicht zur Freude , wer nicht muss ,kann hintern Ofen sitzen bleiben und abwarten . Es soll wieder wärmer werden . Das Wasser bekommt hierdurch aber die richtige Temperatur ,für die MEERFORELLEN und auch die Dorsche sind jetzt in Wurfweite .
7 . NOVEMBER 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
Abfahrt - Fertig von der Insel Fehmarn , nach der Insel BORNHOLM . Die nächsten Monate werde ich auf der Insel Bornholm der Meerfolrelle nachstellen , durch die verschiedenen Jahreszeiten . wenn was geht , könnt ihe die Berichte unter MEERFORELLEN - ANGELN - BORNHOLM lesen .
5. NOVEMBER 2014 MEERFORELLEN- ANGELN - FEHMARN
Der Sturm kühlt das Wasser ab , und es werden wieder MEERFORELLEN gefangen , doch er macht es auch ungemüdlich am Wasser , es wird auch kälter ,so das es am WE heißt , warm einpacken .
29 . OKTOBER 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
Hatten heute beim Schleppen mehr Glück auf MEERFORELLE wie die Tage vom Ufer aus .
22 . OKTOBER 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
Der Sturm ist an unserer INSEL - FEHMARN - vorbeigegangen , das Wasser war zwar Teilweise an den Sandstränden ein wenig dreckig , und mit KRAUT durchsetzt , so das einige Plätze nicht beangelbar waren . In ALTENTEIL waren heute gute Voraussetzungen , da der Wind weniger wurde und von NORD auf OST ging . Leider keine MEERFORELLE ,dafür konnten sich die Brandungsangeler über schöne PLATTFISCHE freuen .
10. OKTOBER 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
Der Wind macht die Süd- West - Seite wieder nicht beangelbar , so das es auf der Nord-Ost seite wieder , auch bedingt durch die Ferien , voll ist .Die Wassertemperatur geht so langsamm wieder Richtung 12 Grad , die MEERFORELLEN sind schon sehr Aktiv , zur Zeit viele Kleine oder Braune , aber auch Gute Silberne , auf der Nord - West seite . Das Wetter und der Wind sollen zum WE sehr Gut werden , mit so um die 3 windstärken .
7 . SEPTEMBER 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
Die Wassertemperatur ist wieder angestiegen , auf fast 18 Grad . Die Fänge gehen zurück . Es werden aber noch MEERÄSCHEN mit Brotflocke gefangen .
24. AUGUST 2014 MEERFORELLEN -ANGELN - FEHMARN
Obwohl der Wind schon seid 2 Wochen sein Unwesen auf der Insel Treibt ist das Wasser sehr klar , die Wassertemperaturen sind auf 17 Grad gefallen . Die ersten MEERFORELLENANGLER fangen wieder an auf SILBER zufischen . Am Riff Staberdorf konnte ich gesternabend 4 DORSCHE und eine 40 ziger MEERFORELLE in SILBER fangen , die DORSCHE waren alle gute Strandfische .
16 . AUGUST 2014 MEERORELLEN -ANGELN - FEHMARN
So , obwohl die Wasertemperatur noch hoch ist , konnten wir die ersten MEERFORELLEN fangen .
In Westernmarkelsdorf eine von 45 cm Braun , in Katharinenhof eine 50 cm -Braun und eine Ü 50 Silber, die leider vor den Kescher verloren ging . Die Morgenstunden waren hier ,wegen der Nachtabkühlung erflogreich .
Nachtrag vom Apri 2014
29 JULI 2014 MEERFORELLEN ANGELN FEHMARN
SOMMERPAUSE
17. JULI 2014
Vom Ufer aus geht nicht viel ,die Wassertemperatur liegt bei 20 GRAD
1. JULI 2014
Das Angeln vom Ufer aus ist beschwerlich , so richtig geht nichts , in den Abendstunden sind mal ein paar kleine Dorsche drin ,das wars .
JUNI 1024
Haben das Wasser auf FEMARN mal wieder Unsicher gemacht , konnten aber vom Ufer aus nicht so richtig überzeugen , die Voraussetzungen waren gar nicht so schlecht . Durch den Sturm ist die Wassertemperatur wieder auf 13 Grad abgefallen .Es soll zu den langen Wochenende jetzt aber wieder sehr Warm werden . Auch die Hornhechte haben sich bis jetzt nicht so richtig gezeigt .Es sind auch schon die ersten MEERÄSCHEN gesichtet worden .
15 . FEBRUAR 2014
Der Sturm hat das Wasser wieder an fast allen Stränden Trüb gemacht , also muss vor Ort geschaut werden ob was geht . Die Wassertemperaturen sind recht Gut , so bei 3-4 Grad , also müsste was gehn .! Die Ostseite ist lang , da wird man schon ein Platz finden .
Hier das Riff STABERDORF Links , durch den anhaltenden Süd-West Wind ist das Wasser weggedrückt
07 . FEBRUAR 2014
Der Winter , hier auf Fehmarn , geht ganz langsamm zurück , die Tagestemperaturen sind im Plusbereich angekommen und bleiben auch , nur der Wind aus Südlicher Richtung macht was zu schaffen . Wollen morgen mal versuchen , ob was geht .
30. JANUAR 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
Zum Wochenende soll es mit der Kälte weniger werden , das müsste ein Versuch wert sein . Die
Plustemperaturen werden dei Fische wieder Munter machen .
28 . JANUAR 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
Erstmal nichts mehr mit Angeln , der Eisige Wind lässt alles Gefrieren
.
12 . JANUAR 2014 MEERFORELLEN - ANGELN - FEHMARN
War heute mal auf der Ost und Süd- seite , es war ANGELTAG , aber kein FANGTAG , wie so viele
Tage im Jahr . Das Wasser war durch den Wind auf der Ost und Süd-seit im Uferbereich Stark angetrübt und teilweise mit Kraut durchsetzt . Es soll kälter werden .
11. JANUAR 2014
Ja , auch auf Fehmarn geht es heiß her , wegen den Fisch . Hier hat das Wasser durch den vielen Wind eine Starke
Trübung bekommen , will aber morgen mal schauen wenn der Wind sich ein wenig gelegt hat .Ansonsten ist nicht viel zu berichten.
1 . JANUAR 2014
16. DEZEMBER 2013
Da das Wetter am Wochenende Gut war ,sind auch Fangmeldungen eingegangen. Auf der Ostseite sind zwar keine Riesen gefangen
worden , aber Blanke MEERFORELLEN .
8 . DEZEMBER 2013
Der Sturm hat seine Spuren hinterlassen , das Wasser immer noch Trübe und viele Bäume mussten am Oststrand klein beigeben bei
bis zu 12 Windstärken .Mit Fischen war heute nichts und der nächste Sturm ist schon da , bis mitte der Woche dann solls besser werden .
16. DEZEMBER 2013
Da das Wetter am Wochenende Gut war ,sind auch Fangmeldungen eingegangen. Auf der Ostseite sind zwar keine Riesen gefangen
worden , aber Blanke MEERFORELLEN .
8 . DEZEMBER 2013
Der Sturm hat seine Spuren hinterlassen , das Wasser immer noch Trübe und viele Bäume mussten am Oststrand klein beigeben bei
bis zu 12 Windstärken .Mit Fischen war heute nichts und der nächste Sturm ist schon da , bis mitte der Woche dann solls besser werden .
3 . DEZEMBER 2013
So , das Jahr neigt sich den Ende entgegen , die MEERFORELLEN sind verstreut , mal da mal da und nichts von ÜERSPRINGER zu
sehen , obwohl die Wassertemperatur gut ist , und die gefärbten alle zum Laichen sind . Und zum Wochenende steht ein STURM vor der Tür , der alles mit hat bis zum Eisregen , also wer
nicht umbeding nach hier muss sollte zuhause bleiben . Es ist STURMWARNUNG mit HOCHWASSER gemeldet .
21 NOVEMBER 2013
SIND NOCH AUF DER BORNHOLM -TOUR
11 . NOVEMBER 2013
Durch den Sturm sind auf der Ostseite richtig Gute REGENBOGEN - Forellen ,so um die 3 - 5 kg zu fangen . Wer weiß woher die
mal wieder kommen .Ansonsten ist nicht viel zu melden von unseren Meerforellen .
30. OKTOBER 2013
Der Sturm bringt kräftig Kraut an Land , die Wassertemperaturen sind bei 10 Grad ,aber so richtig läuft es im Augenblick nicht . Die Trübung des Wassers ,lässt das Angeln nicht immer an den
Guten Stellen zu , es muss vor Ort erst mal geschaut werden , ob das Angeln geht .
9. Oktober 2013
Die Wassertemperaturen sinken , und es werden MEERFORELLEN gefangen , auch mit Wobler und Blinker . BITTE geht mit den Kleinen und BRAUNEN Fischen
behutsamm um , und entlasst SIE wieder ims Wasser . DANKE , das nächste Jahr wird es EUCH Danken , mit einen Guten Bestand .
Leider ist es immer wieder zu sehen , das alles was un die 40 cm ist abgeschlagen wird .
16. September 2013
Die Wassertemperatur sinkt rasand , zur Zeit 15 Grad , und es werden Gute Forellen gefangen .Dabei ist es noch recht früh und viel zu Warm . Auf der Westseite
hat sich Westermarkelsdorf mit guten Fängen hervorgetan . Es werden auch viele KLEINE von 40 cm gefangen , eine BITTE , SCHONT SIE auf , damit es nächstes Jahr ein Erfolgreiches wird , gebt IHNEN
noch eine Zeit zum grösser werden .
Auch auf der Ostseite wird gut gefangen .Es hat sich der frühe Morgen und der Abend als beste Zeit eingestellt .Aber jetzt bei den Sturm muss man auch an
andere Stellen sein Glück versuchen .
29.August 2013
Das Sommerloch geht den Ende zu . Die Wassertemperaturen liegen immer noch bei gut 18 grad . Da macht es den Meerforellen immer noch kein Spaß am Ufer zu
kommen .
20 . JULI 2013
Der SOMMER ist da , die Wassertemperatur ist auf 20 Grad , und es werden noch MEERFORELLEN gefangen , STABERHUK , in den frühen morgen - oder Abendstunden
.
12. Juli 2013
Wassertemperatur ca . 19 Grad , Nachtfischen ist angesagt , Staberhuk , Westermarkelsdorf , sind die Klassiker fürs Nachtangeln , aber auch Klausdorf , Pressen
, Kat.Hof .
26 Juni 2013
Es geht wieter ,bis zum WE ist erst mal Sturm , und Temperaturen um 15 Grad , also Kalt , was die Wassertemperatur wieder sinken lässt , zur Zeit haben
wir 17 Grad im Wasser , hoffen das der Wind die Wasserflächen wieder ein wenig vom Kraut und Algen befreit . Auf der Westseite ( WESTERNMARKELSDORF ) werden Frühmorgens und spät Abend
Forellen gefangen , aber Kleine . Auf der Ostseite sind immer noch die Stellen , Staberhuk ,Klausdorf ,Pressen und Katharinenhof für Fische gut .
25 MAI 2013
Der Raps blüht und Duftet über die Insel .Die Hornhechte sind wieder Massenhaft an der Küste , und erschweren die MEERFORELLENANGELEI , die von der
Wassertemperatur immer noch Gut ist ,denn die ist bei 11 Grad .Leider ist das Wetter mit den Sturmausläufern und Teilweise Dauerregen nicht grade angenehm .
13.Mai 2013
Die ersten Hornhechte sind da , der Raps blüht . Das Wasser hat eine Temperatur erreicht , wo alles Leben erwacht ist , und auch das Kraut wieder beim
Angeln stört .Weiterhin werden auch Forellen gefangen .
21. April 2013
Es werden immer noch GUTE Meerforellen gefangen , auf der Westseite , von FLÜGGE bis hoch nach WESTERNMARKELSDORF . Nach den Sturn , war heute Westernmarkelsdorf angesagt , und konnte auch mit einer
47 ziger belegt werden , bevor es wieder nach Hause , BAYERN , geht , waren 3 harte Tage für die Gäste .Die Wassertemperatur geht auf 6 Grad hoch , und es dauert nicht mehr lange dann sind die
Hornhechte da .
8 APRIL 2013
So wieder zurück aus BORNHOLM , und gleich mal das Wasser von FEHMARN angetestet , und siehe da es geht schon was . Nachden die Gerüchte sich verdichtet haben das in WESTERMARKELSDORF ne 80 und noch
ein paar andere GUTE Fische rausgekommen sind , war es dort gestern recht VOLL .So das ich mich für die andere Seite der Insel entschlossen hatte , Ostseite .Die Aussichten sind zur Zeit recht Gut ,
also jetzt ran ans Wasser , es dauert nicht mehr lang , dann sind SIE bald da , die HORNHECHTE .
22. MÄRZ 2013
So bis morgen noch , dann soll es mit den Wind besser werden , die Kälte soll erst mitte der Woche gehn . Es wird schon ,
Schlechter siehts in BORNHOLM aus , bis 2 m SCHNEE , und noch mehr KÄLTE , was solls machen wir das BESTE drauß .
HEUTE IST DER TAG DES SAUBEREN
WASSERS .
Sollten wir alle mal drüber nachdenken ,warum die Vereinten Nationen den Tag seid 1993 ausgerufen haben . Aber nicht nur die
Menschen brauchen SAUBERS Wasser .
18. MÄRZ 2013
So wie die Woche aufgehört hat , hat die Neue angefangen . SCHNEESTURM mit Ostwind bis 7 Windstärken , der Schnee liegt Waagerecht
in der Luft , und Schneeverwehungen sind schon vorhanden . Also wer nicht umbedingt raus muss , sollte alles verschieben . Das Wasser kann sich dabei natürlich nicht erwärmen ,wie wir es gehofft
hatten , das zu Ostern richtig was geht .
10 . MÄRZ 2013
Gestern noch mit der Fliege 2 MEERFORELLEN von 50 cm an den Haken bekommen , heute voll der WINTEREINBRUCH , es geht nichts
mehr .
4. MÄRZ 2013
Die erste Guten Fänge kommen , wie immer zu dieser Jahreszeit aus WEISENHAUS ,doch so langsam wird auch bei uns das Wasser wärmer
, das erste Leben kehrt zurück , in den Bäuchen der MEERFORELLEN findet sich wieder Nahrung , Tangläufer . Kleine Fliegen und Wobbler langsam geführt , bringen den Erfolg in den Buchten wo es Flach
ist , da sich hier das Wasser zu erst erwärmt .
Der Dorsch steht zwischen 12 und 20 m , und muss gesucht werden .
Auch das Angeln bei Schnee und Temperaturen um die 0 Grad , brachten Fisch .
5 . FEBRUAR 2013
Der Winter ist zurück , das Wasser konnte sich nicht erwärmen , und ist so bei 1- 2 Grad .
Die Aussichten sind auch nicht besser , es soll Kalt bleiben .
23. JANUAR 2013
Fehmarn ist voll im Kalten STROM , nichts geht mehr . Der Ostwind bringt Eisige Luft ,und die Wassertemperatur ist bei Gut 1 Grad . Die Fische haben auf Winter umgestellt .
6. JANUAR 2013
So , die erste Woch ist geschafft . Durch die milden Temperaturen , das Wasser hat 6 Grad , sind Meerforellen und Dorsche von Land aus gefangen worden , Mefos 60 cm und auch Gute Dorsche .
Obwohl der Wind zu Schaffen machte .
Denkt Bitte an die Neue Fischereiabgabe - Marke , seid 1.1 2013 Pflicht .
31.DEZEMBER 2012
Das Jahr geht zu Ende ,mit Sturm und Regen und Temperaturen im Plusbereich .
Die Nächste Woche wird auch nicht viel besser , der Wind legt sich ein wenig ,kommt aus West- Südwest mit bis zu 7 Windstärken .Solange das Wasser nicht zu Trübe ist , ist ANGELN möglich ,und auch
MEERFORELLEN mit DORSCH ,am besten auf der Windgeschützten Seite .